Setzen Sie auf eine Primetime-Sendung mit einem breiten Publikum!
Ab dem 9. Januar 2023 lanciert die Montags-Primetime auf RTS 1 eine neue Sendung: «BasiK». Das Konzept: In 26 Minuten erfahren Sie in der rasanten Sendung alles über die aktuellen Geschehnisse in der Wirtschaftswelt. Im Mittelpunkt stehen immersive Porträts und Reportagen, aber auch Gäste, Rubriken und vertiefende Beiträge kommen nicht zu kurz. Als Sponsor dieses neuen Formats erreichen Sie eine breite, dynamische und vernetzte Zielgruppe.
Die Sendung richtet sich an die breite Öffentlichkeit und thematisiert eine der zentralen Sorgen der Westschweizer:innen: Das Geld. «BasiK» hinterfragt, ergründet und erklärt die Wirtschaft, verschiedene Lebensstile und das Verhältnis der Westschweizer:innen: zum Geld und zur Kaufkraft. Ziel ist es, die grossen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen. Da die Konsument:innen heute mehr denn je von der Komplexität der Wirtschaftswelt betroffen sind, werden sie selbst zu Akteur:innen und stellen so eine Herausforderung für die Unternehmen dar, die ihr Verhalten zunehmend antizipieren müssen.
Inhaltlich wird «BasiK» eine investigative Reportagesendung sein, die von einem Team aus erfahrenen Journalisten, Produzenten, Cutter und Regisseuren produziert wird. Das Produktionsteam geht in allen Bereichen (Grafik, Regie, Kamera, Ton usw.) ganz neue Wege. Inspiration für die Sendung bieten das Beste aus dem Web und für das Internet typische Darstellungs- und Ausdrucksweisen. So wird ein breites Publikum angesprochen, darunter auch die ganz Jungen, und dabei gleichzeitig ein Mehrwert geschaffen. «BasiK» nimmt sich auch komplexen Themen an und gibt sie auf einfache Weise wieder.
Vorgeschlagen und entwickelt haben dieses originelle Projekt Loïs Siggen Lopez und Yann Dieuaide. «Unser Konzept hat theoretisch keine Grenzen. Es ist eine Sendung, die darauf ausgelegt ist, sich zu bewegen, rauszugehen, Besuche zu machen und Menschen zu treffen. Wir hoffen, dass wir allen Menschen in der Schweiz begegnen können», sagen sie.
Immersive, publikumsnahe Reportagen

«Ich bin ein digitaler Nomade», «Ich habe alles aufgegeben, um eine Permakultur aufzubauen», «Ich gebe all mein Geld für mein Auto aus» oder «Je älter man wird, desto teurer wird man»: Das sind nur einige der Themen, die in der wöchentlichen Sendung angesprochen werden. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch. Die vielfältigen Lebenswege der Porträtierten zeigen auf, wie unterschiedlich diese das ihnen zur Verfügung stehende Kapital (Zeit, Geld, Ressourcen, Umwelt und soziales Kapital) nutzen. Aus den Porträts und Reportagen ergibt sich jede Woche ein neues, einzigartiges Thema, das dann mit einem Gast an einem speziellen Ort, der das Thema der Woche widerspiegelt, vertieft wird. «BasiK» ist eine Sendung, welche die Menschen mitten im Geschehen besucht.
Loïs Siggen Lopez erklärt, warum Geld für die Schweizer:innen noch immer ein zentrales Thema ist: «Geld in all seinen Formen ist heute immer noch ein sozialer Marker. Es steht im Zentrum unseres Lebens, egal, ob uns das passt oder nicht, egal, ob wir viel oder wenig Geld haben. Über das Geld und seine Formen hinaus möchten wir das Kapital ganzheitlich beleuchten. Dazu gehören unteranderem die Zeit, die uns zur Verfügung steht, unser soziales Gefüge, das Umweltkapital und so weiter.»
Jede Woche ein Thema
Jede Woche steht im Zeichen eines Themas. Dieses wird nicht nur in einer grossen Reportage aufgegriffen, sondern auch durch das Gespräch mit einem Gast an einem mit dem Thema in Verbindung stehenden Ort.
Den zweiten Teil jeder Sendung bestimmen eine Serie und eine informative, aber humorvolle Rubrik. In der Serie geht es um Schweizer:innen, die innovative oder überraschende Projekte verfolgen. Sie werden über mehrere Woche bis zur Umsetzung ihres Projekts begleitet. Die Rubrik, welche die Sendung abschliesst, ist informativ und zugleich humorvoll. Sie übernimmt die Ausdrucksweise aus dem Internet und besticht mit einem originellen Tonfall, mit dem sie eine Nachricht, eine Zahl oder einen wichtigen Fakt präsentiert.

«BasiK», ab dem 9. Januar 2023, montags um 20.10 Uhr auf RTS 1.