«Tu bluffes» – Verblüffen Sie Ihre Zielgruppe!

Programm-Sponsoring TV · Veröffentlicht am 13 März 2023

RTS verfolgt mit ihrer neuen, aus dreizehn Folgen bestehenden Serie, die jeweils samstags zur Primetime ausgestrahlt wird, ein aussergewöhnliches Sendungskonzept.

In «Tu bluffes» geht es darum, diejenigen zu entlarven, die das Blaue vom Himmel herunterlügen. 

{carrousel}[199,198,197,196,195,194,192,191,190]

© RTS/Philippe Christin

Das Konzept ist einfach: Drei bekannte Westschweizer Persönlichkeiten und 27 Personen, die gleichzeitig Zuschauer:innen und Kandidat:innen sind, müssen entscheiden, ob die unglaubliche Geschichte, die sie gerade gehört haben, wahr oder frei erfunden ist. 

Mit kritischen Fragen versuchen sie, die verrücktesten Geschichten nach und nach zu entwirren, und stimmen dann auf ihren Tablets darüber ab, ob die Geschichte wahr oder erfunden ist. Nacheinander werden im «Tu bluffes»-Studio sechs Geschichten erzählt, die Moderator Jonas Schneiter dann auf die Probe stellt. Zu einigen Geschichten gibt es im Vorfeld «Beweise» in Form von Fotos oder Videos zu sehen. Sie sollen das Publikum verwirren und der Erzählung Pfeffer verleihen. 

Dieses originelle Format stellt verrückte Geschichten und unglaubliche Schicksale ins Rampenlicht und begeistert gleichzeitig mit der unendlichen Kreativität, die hinter den erfundenen Geschichten steckt. 

Im Zeitalter von Fake News und alternativen Fakten erfüllt die Sendung auch einen didaktischen Zweck: Das Publikum soll sich Gedanken zum richtigen Verhalten im Zweifelsfall machen und lernen, sich die richtigen Fragen zu stellen. Die Erzählstruktur mit dem Wettbewerb als Hauptelement spricht ein breites Publikum an und die Sendung thematisiert Herausforderungen und einen Kontext, die alle aus ihrem Alltag kennen. 

«Tu bluffes», 13 Sendungen mit Sponsoringmöglichkeit, jeweils am Samstagabend um 20.10 Uhr auf RTS 1, vom 27. Mai bis am 19. August 2023.

 

Artikel teilen